Russendisko: Filmheft für den DaF-Unterricht / Sprachniveau C1
- Im Sommersemester 2014 wurde an der Pädagogischen Hochschule Freiburg ein Projektseminar „Deutsch als Fremdsprache: Literatur/Film und Diversität“ (Seminarleitung: Natalia Hahn & Marianne Schöler) in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Universität namens A.I. Herzen, St. Petersburg / Russland – Partneruniversität der Pädagogischen Hochschule Freiburg – angeboten. Im Rahmen des Seminars wurde der Spielfilm „Russendisko“ (Regie: Oliver Ziegenbalg; Produktionsland:Deutschland; 2012) analysiert und für den DaF-Unterricht didaktisiert. Die Seminarergebnisse werden im vorliegenden Filmheft verfasst. Die Erprobung der ausgewählten Aufgaben erfolgte im Rahmen eines Kino- und Themenabends „Russendisko: Russen – Juden – Deutsche“ in der Israelitischen Gemeinde Freiburg (August 2014)und an der Pädagogischen Universität namens A.I. Herzen, St. Petersburg (September 2014). Das vorliegende Filmheft stellt methodisch-didaktisches Material für die Arbeit mit dem Film "Russendisko" im DaF-Unterricht (GER C1) dar. Das Filmheft richtet sich an DaF-Lehrende, die einen Unterricht vorbereiten und den Filmeinsatz planen. Die Endzielgruppe sind jedoch DaF-Lernende.
Author: | Natalia Hahn, Marianne Schöler |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:frei129-opus4-4566 |
ISBN: | 978-3-00-047913-7 |
Document Type: | Course Material |
Language: | German |
Year of Completion: | 2014 |
Release Date: | 2014/12/10 |
Tag: | DaF-Unterricht; Filmheft |
GND Keyword: | Deutsch als Fremdsprache , Filmbildung , Film , Filmarbeit |
Page Number: | 36 |
DDC class: | 400 Sprache |
Open Access: | Frei zugänglich |
Journal Collections: | Filmheft für den DaF-Unterricht |
Licence (German): | Creative Commons - Namensnennung-Nicht kommerziell-Keine Bearbeitung - CC BY-NC-ND 3.0 |