Internationale Projekte: miteinander forschen und arbeiten - voneinander lernen; Forschung, Lehre, Campus. PH-FR 2014/1.
- Diana Wernisch; Katja Maaß: Zum Mehrwert internationaler Kooperation im Bildungsbereich. Katja Maaß; Anna-Maria Aldorf: PRIMAS – ein Forschungsprojekt zur Schulentwicklung. Christoph Knoblauch: Dialog als Grundlage und Ziel internationaler Projekte. Johannes Bertsch-Joas; Gregor Falk: Bildungskooperation zwischen Bangladesch und Deutschland. Norber Huppertz: Das Europäische Zertifikat für wissenschaftliche Sozialarbeit. Verena Raissa Bodenbender: Grenzen überwinden und an Grenzen stoßen : der Integrierte Studiengang. Karin Eble; Patricia Baquero Torres: Self-defenceIT – Selbstermächtigung gegen Rassismus in den Medien. Matthias Geyer; Nicole Rossa: Geographische Großexkursion in die Südalpen.
URN: | urn:nbn:de:bsz:frei129-opus4-4432 |
---|---|
Parent Title (German): | PH-FR: Zeitschrift der Pädagogischen Hochschule Freiburg |
Document Type: | Periodical Part |
Language: | German |
Year of Completion: | 2014 |
Release Date: | 2014/10/08 |
Tag: | Kooperation; Partnerschaft |
GND Keyword: | Freiburg <Breisgau> / Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau |
Volume: | 2014 |
Issue: | 1 |
Page Number: | 52 |
Institutes: | Zentrale Einrichtungen / Rektorat |
DDC class: | 300 Sozialwissenschaften / 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen / 378 Hochschulbildung |
Open Access: | Frei zugänglich |
Journal Collections: | PH-FR : Zeitschrift der Pädagogischen Hochschule Freiburg |
Licence (German): | ![]() |