Fachübersetzen als Zusatzstudiengang an der Germanistik- Abteilung der Universität Dakar / Senegal
- Das Studienangebot an der Germanistik- Abteilung der Universität Cheikh Anta Diop de Dakar im westafrikanischen Senegal, das noch eine literarisch- landeskundliche Orientierung aufweist, ist aus heutiger Sicht problematisch, vor allen unter Berücksichtigung des Studiensystems, das sich aus dem Bachelor, dem Master, dem Doktorat und somit dem Employability zusammensetzt. Dies ist eine Herausforderung, die die Einrichtung eines Zusatzstudienganges etwa mit Schwerpunkt Übersetzen/ Dolmetschen als erforderlich erscheinen lässt. Diesem Ansatz liegt das Folgende zugrunde: • Neuere Wünsche von Germanistik- Studierenden, die sich nun kaum am Lehramt als Hauptberuf interessieren • Zahlreiche Plädoyer zur curricularen Umstrukturierung an der Germanistik-Abteilung • Förderung von entwicklungsorientierten Studiengängen im Rahmen der Westafrikanischen Wirtschafts- und Währungsunion (UEMOA).
Author: | Ousmane Gueye |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:frei129-opus--4235 |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of Completion: | 2014 |
Release Date: | 2014/08/13 |
Tag: | Germanistik; Senegal; Studium; Übersetzen |
Page Number: | 14 |
Institutes: | Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften / Institut für deutsche Sprache und Literatur |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |