Ökologie. PH-FR 1992/2
- Hans Dudel/Herwig Wulf. Zu diesem Heft (Seite 2) Dorothee Buchloh: Ökologie an der Pädagogischen Hochschule Freiburg (Seite 3) Gesine AlmsIEva Brandt: Die Umweltgruppe der PH (Seite 3) Rainer Götz: Projekt Solar-Gartenlaube (Seite 4) Hans Dudel: Lebensräurne im Schulgarten (Seite 5) Sabine Bammert: Natur hautnah ... - Naturpädagogik (Seite 7) Annette MeiserIUlrich Schäfer: Das Merdinger Modell - "Die Müllfreie Schule" (Seite 8) Herwig Wulf: Ökologie im Fach Englisch (Seite 9) Martin Rauch: Ökologie als Thema in Unterrichtswerken für den Sachuntericht (Seite 11) Folkwin Geiger/Odo Stüttgen: Integration unserer Verkehrsträger (Seite 14) Katrin Schlömann: Umweltprobleme in Kinder- und Jugendbüchern (Seite 15) Bernd Feininger: Das "Nicht-vom-Menschen-Gemachte" (Seite 16) Burkhard Sachs: Technik und Umwelt (Seite 18) Franz Filser: Fortschritt wohin? (Seite 19) Volker Schneider: Umwelt und Gesundheit (Seite 20)
URN: | urn:nbn:de:bsz:frei129-opus-955 |
---|---|
Parent Title (German): | PH-FR : Zeitschrift der Pädagogischen Hochschule Freiburg |
Document Type: | Periodical Part |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2008/10/29 |
Contributing Corporation: | Rektor der Pädagogischen Hochschule Freiburg |
Release Date: | 2008/10/29 |
GND Keyword: | Pädagogik; Zeitschrift; Ökologie |
Volume: | 1992 |
Issue: | Heft 2 |
Institutes: | Zentrale Einrichtungen / Rektorat |
DDC class: | 300 Sozialwissenschaften / 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen |
Open Access: | Frei zugänglich |
Journal Collections: | PH-FR : Zeitschrift der Pädagogischen Hochschule Freiburg |
Licence (German): | ![]() |