Forschung an der Pädagogischen Hochschule Freiburg (2). PH-FR 1989/2
- Dietrnar Guderian: Mathematik und Kunst (Seite 2) Günter Brinkrnann: Erziehungsraum Schule (Seite 4) Ferdinand Graf: So ein bißchen Fernsehen ist doch (k)ein Problem (Seite 6) Martin Rauch: Schulbücher für den Sachunterricht (Seite 8) Guido Schmitt: Migration und Integration (Seite 10) Günter Waldmann: Produktiver Umgang mit Literatur (Seite 12) Wolfgang Hug: Zwischen Säkularisation und Selbstbehauptung (Seite 14) Udo Kernpf: Lehrerbildung in Quebec (Kanada) (Seite 16) Bernhard Maurer: Meditation als Beitrag zur humanen Bildung (Seite 18) Erdmuthe Bauer/Roswitha Lehrnann/Bernd Steinhoff/Antonius Wolf: Das Seniorenstudium an der PH Freiburg (Seite 20)
URN: | urn:nbn:de:bsz:frei129-opus-886 |
---|---|
Parent Title (German): | PH-FR : Zeitschrift der Pädagogischen Hochschule Freiburg |
Document Type: | Periodical Part |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2008/10/20 |
Release Date: | 2008/10/20 |
GND Keyword: | Pädagogik; Zeitschrift; Forschung |
Volume: | 1989 |
Issue: | Heft 2 |
Institutes: | Zentrale Einrichtungen / Rektorat |
DDC class: | 300 Sozialwissenschaften / 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen |
Open Access: | Frei zugänglich |
Journal Collections: | PH-FR : Zeitschrift der Pädagogischen Hochschule Freiburg |
Licence (German): | ![]() |