Studieren im Ausland. PH-FR 1998/1+2
- Christa Oswal&Kreml/Ursula Elsner: Zu diesem Heft (Seite 2) lngelore Oomen-Welke: Soziodynamik von Austausch-Programmen (Seite 3) Theodor Spiering: Europäisches Punktesystern ECTS (Seite 4) lngrid Wulf: Drei Jahrzehnte Studierendenaustausch mit Stetson, USA (Seite 5) Joachim Schlabach: Auf Deutsch studieren (Seite 6) lngelore Oomen-Welke: Vier Wochen Barcelona oder Kecskernet (Seite 7) Guido Schmitt: Gastfarnilien gesucht - Konya-Freiburg (Seite 7) Norbert Boterarn: Interkulturelle Begegnung im ERASMUS-Programm (Seite 8) Danielle Benyoumoff: 'Rendezvous interculturel' (Seite 10) Volker Schneider: Austausch mit Glasgow - Ein Ausbildungsvergleich (Seite 11) Yvonne Hansen: Norvegienne - Europeene (Seite 12) Caroline ThomannlLaure Meyer: Mulhouse ist nah (Seite 13) Elisabeth Solheimrrone Louise Standen: Ein Brief aus Oslo (Seite 13) M. Fuglsang/Ch. Hansen/L. Nielsen: Käseweiß? - ein Gespräch dänischer Studentinnen (Seite 14) Andrea Szabadi: Mit TEMPUS von Szeged nach Freiburg (Seite 15) Mit ERASMUS in Deutschland - Erfahrungen italienischer Studierender (Seite 15) llir Bejko: Von Elbasan nach Freiburg (Seite 16) Emmanuel Mylonas: Hochschulleben und Streikeriahrungen (Seite 17) Emily Eisenhower/Petra Reinhard: Amerika und Deutschland -'ways of life' (Seite 17) Emilie Klein: Terra incognita - Von Kanada nach Freiburg (Seite 18) Cornelia Gerlach: Studieren bei Eis und Schnee (Seite 19) Christina Beilharz/Corinna Kern: Studienaufenthalt in Os1o (Seite 20) Schulpraktikum im europäischen Ausland: Jounsuu und Lille (Seite 21) Anja Jäger: Europaseminar in Ungarn (Seite 23) Karl Früh: Unterrichtspraktikum an slowakischen Schulen (Seite 24) Susanne Klotz: Italienisch im Chor - Ein Semester in Bologna (Seite 25) Susanne Braun: Stirnfalten und andere Erfahrungen - Studienaufenthalt in Verona (Seite 26) Rolf Meier: ERASMUS in Palermo (Seite 26) Martina Steinitz: Barcelona - meine große Liebe (Seite 27) Silke Holstein: Ein Schulpraktikum im Senegal (Seite 28) Christine Weber: Austauschprograrnm mit der University of Waikato/Neuseeland (Seite 30) Sabine Jäger: Studieren in Kingston, Kanada (Seite 31) Kimberley Anne Zillken: Als Language-Coordinator in Fredericksburg/USA (Seite 32) U. Grevsmühl/P. Kunzelmann/S. Trautwein: Schulpraktikum im 'Sunshine State' Florida (Seite 33) Exkursionen: Markus Oschwald: Das gelobte Land (Seite 34) Annette Moritz: Das Leningrader Blockade-Museum (Seite 36)
URN: | urn:nbn:de:bsz:frei129-opus-714 |
---|---|
Parent Title (German): | PH-FR : Zeitschrift der Pädagogischen Hochschule Freiburg |
Document Type: | Periodical Part |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2008/08/26 |
Contributing Corporation: | Rektor der Pädagogischen Hochschule Freiburg |
Release Date: | 2008/08/26 |
GND Keyword: | Pädagogik; Zeitschrift; Auslandsstudium |
Volume: | 1998 |
Issue: | Heft 1 und 2 |
Institutes: | Zentrale Einrichtungen / Rektorat |
DDC class: | 300 Sozialwissenschaften / 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen |
Open Access: | Frei zugänglich |
Journal Collections: | PH-FR : Zeitschrift der Pädagogischen Hochschule Freiburg |
Licence (German): | ![]() |