Globales Lernen - Die Helene-Lange-Schule Wiesbaden (UNESCO - Projektschule) und ihr Nepalprojekt. Eine qualitative Studie.
Global Education - Helene-Lange-Schule Wiesbaden (UNESCO Associated School) and their project in Nepal. A qualitative analysis.
- In der Arbeit wird der Fragestellung nachgegangen, ob und in inwiefern ein groß angelegtes Schulprojekt von den aktiv Beteiligten als eine Lernmöglichkeit gesehen wird. Zunehmend beschäftigen sich Schulen mit der Frage der Förderung des Globalen Lernens im Schulalltag und wie dies zu realisieren ist. In der vorliegenden Arbeit wird das Nepalprojekt der Helene-Lange-Schule in Hinblick auf Lernmomente und Lernmöglichkeiten in Hinblick auf Globales Lernen untersucht. Die anfängliche Analyse der Frage „Globales Lernen im Kontext nachhaltiger Entwicklung“ leitet schließlich in die Vorstellung der Schule über und schließlich in den empirischen Teil der Arbeit. Die Frage nach den nötigen Kompetenzen die es zu erreichen gilt, zieht sich durch die Arbeit und wird kritisch diskutiert.
- In this diploma thesis the question of global education is discussed. Helene-Lange-Schule Wiesbaden has a evolving project in Nepal.This project is part of the every day life in school. The question is, how far the students learn by taking part in this projectand which responsibilities they appropriate.
Author: | Theodora Keskinoglu |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:frei129-opus-464 |
Document Type: | Master's Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2008/08/13 |
Publishing Institution: | Pädagogische Hochschule Freiburg |
Release Date: | 2008/08/13 |
Tag: | Nepalprojekt; UNESCO-Projektschule UNESCO Associated Schools; project in Nepal |
GND Keyword: | Wiesbaden / Helene-Lange-Schule; Globales Lernen; UNESCO; Globalisierung; Nachhaltigkeit; Bildung |
Institutes: | Fakultät für Bildungswissenschaften / Institut für Erziehungswissenschaft |
DDC class: | 300 Sozialwissenschaften / 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |