Diskriminierung in Organisationen. Eine qualitativ-rekonstruktive Studie
- Anhand der Fragestellung ‚Wie wird Diskriminierung in Organisationen von Personen mit dem inhaltlichen Schwerpunkt Diskriminierung und Diversität verhandelt?‘ wurden zwei digitale Gruppendiskussionen mit Personen, die sich im Rahmen ihrer Beschäftigung mit Diskriminierung und/oder Diversität auseinandersetzen, durchgeführt, die mithilfe der Dokumentarischen Methode ausgewertet und rekonstruiert werden konnten. Die vorliegende Arbeit gründet folglich auf der Rekonstruktion von konjunktiven Erfahrungsräumen sowie impliziten Wissensbeständen, die sich in den Gruppendiskussionen zeigen. Auf Basis einer theoretischen Rahmung zu Diskriminierung sowie zu Organisationen im Kontext von Erwachsenen- und Weiterbildung werden die zentralen Ergebnisse eingeordnet. Diese bestehen in der Rekonstruktion der Orientierungen Zuständigkeitsklärung und Legitimierung und Eingebundenheit in machtvolle/hierarchische Praktiken und Handlungs(un)möglichkeiten anhand der ersten Fallbeschreibung und in der zweiten Fallbeschreibung der Orientierung Wirksamkeitsempfinden zwischen praktischen Handlungen und theoretischer Legitimation. In der Auswertung werden verschiedene Spannungsfelder sichtbar: zwischen Möglichkeiten und Grenzen des eigenen Handelns innerhalb von Orga-nisationen im Bereich Diskriminierung und Diversität, zwischen Praxis und Theorie, Wi-derstand und Anerkennung und zudem in der Eingebundenheit in Hierarchien und der Wirksamkeit innerhalb von Organisationen.
Author: | Franziska Macho-Pumpmeier |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:frei129-opus4-34580 |
DOI: | https://doi.org/10.60530/opus-3458 |
Advisor: | Nadja Schwendemann, Bettina Fritzsche |
Document Type: | Master's Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2025 |
Publishing Institution: | Pädagogische Hochschule Freiburg |
Granting Institution: | Pädagogische Hochschule Freiburg |
Date of final exam: | 2025/02/11 |
Release Date: | 2025/04/07 |
Tag: | Diskriminierung; Erwachsenenbildung; Organisation; qualitativ-rekonstruktiv |
Page Number: | 157 S. |
Institutes: | Fakultät für Bildungswissenschaften |
DDC class: | 300 Sozialwissenschaften |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |