Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Wasch mich, aber mach mich nicht nass?

Wash Me, but Don’t Make Me Wet?

  • Zusammenfassung Ob die Berufsausübung an eine staatliche Anerkennung gebunden sein soll, wird in der Sozialen Arbeit kontrovers diskutiert. Im vorliegenden Beitrag wird in einer professionstheoretischen Perspektive aufgezeigt, dass die einschlägige Debatte einerseits auf Defizite in der Gewährleistung professioneller Standards verweist, die auch durch unzureichende berufsständische Selbstkontrolle bedingt sind. Andererseits steht sie in Zusammenhang mit der Zuweisung hoheitsstaatlicher Aufgaben an die Soziale Arbeit und dem daraus resultierenden Interesse an staatlicher Kontrolle derjenigen, die mit deren Durchsetzung befasst sind. Argumentiert wird, dass das bloße Vertrauen in durch hochschulische Ausbildung individueller Kompetenzen und Selbstverpflichtungen von Sozialarbeitenden keine überzeugende Alternative zur entweder staatlichen oder berufsständischen Regulierung der Berufsausübung ist.
  • Abstract Whether the profession of social work should be tied to state authorization is a controversial issue in social work in Germany. This article uses a perspective of theory of professions to show that, on the one hand, the debate points to deficits in the assurance of professional standards, which are also a result of inadequate professional self-regulation. On the other hand, it is related to the assignment of welfare state tasks to social work and the resulting interest of the state in monitoring those involved in their implementation. It is argued that the mere reliance on individual competencies and self-commitments of social workers through university education is not a convincing alternative to either state or professional regulation of professional standards.

Download full text files

Export metadata

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Author:Albert ScherrORCiD
URN:urn:nbn:de:bsz:frei129-opus4-34233
DOI:https://doi.org/10.1007/s12054-024-00687-8
ISSN:0931-279X
ISSN:1863-8953
Parent Title (German):Sozial Extra
Subtitle (German):Professionstheoretische Anmerkungen zur Debatte um die staatliche Anerkennung
Subtitle (English):Comments on the Debate About State Authorization Based on Theory of Professionalization
Publisher:Springer Fachmedien Wiesbaden
Place of publication:Wiesbaden
Document Type:Article
Language:German
Date of first Publication:2024/06/01
Release Date:2025/03/27
Tag:Gewährleistung von Fachlichkeit; Hoheitsstaatliches Mandat; Professionalisierung; Risiken des Helfens
Ensuring professional standards; Professionalization; Risks of providing care; State mandate
GND Keyword:-
Volume:48
Issue:3
First Page:215
Last Page:219
Open Access:Frei zugänglich
Licence (German):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International