Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Differenzierte Beschreibung der Handlungsplanung von angehenden Erzieher*innen mit Blick auf die mathematische Lernunterstützung – Eine explorative Studie

Differentiated description of pre-service early childhood teachers’ skill to plan actions with respect to math-related learning support—An exploratory study

  • Der Handlungsplanung als Teil professioneller Kompetenz kommt eine wesentliche Bedeutung bei der Überführung von Wissen in spontane Handlungen in pädagogischen Situationen zu. Obwohl Forschung die Bedeutung der Handlungsplanung für professionelles Handeln im Bereich früher mathematischer Bildung kontinuierlich betont, ist sowohl empirisch als auch inhaltlich wenig bekannt, welche Formen der mathematischen Lernunterstützung sich zeigen. Es lassen sich drei Formen unterscheiden: (1)  Anleitung , (2)  Begleitung und (3)  Keine mathematikbezogene Lernunterstützung . Die vorliegende Studie versucht einen Beitrag zur differenzierten Beschreibung der Handlungsplanung in der frühen mathematischen Bildung zu leisten, indem Daten von n  = 240 angehenden Erzieher*innen explorativ untersucht werden. Die drei zuvor theoretisch aus der Literatur zur Lernunterstützung abgeleiteten Formen ließen sich als Kategorien in den schriftlich formulierten Handlungsplanungen codieren. Darüber hinaus konnten Unterkategorien identifiziert werden, die die Handlungsplanung noch differenzierter beschreiben. Die Ergebnisse werden vor dem Hintergrund der Situationsabhängigkeit, möglicher Erklärungen für die unterschiedlichen Gestaltungen der Handlungsplanungen und praktischer Implikationen diskutiert.
  • The skill to plan actions is an inherent part of professional competence and crucial for the transformation of professionals’ knowledge to observable behavior. Although research on professional performance in early mathematics education continuously emphasizes the skill to plan actions, only little is known when it comes to empirical evidence or the differentiation with regard to three categories identified in the literature of math-related learning support: (1)  accompanying mathematical learning, (2)  guiding mathematical learning, and (3)  no math-related action . The present study contributes to a differentiated description of the skill to plan actions in the field of mathematics education in children’s early years by examining n  = 240 pre-service early childhood teachers’ responses to a standardized test and by applying exploratory analyses. The three former theoretically derived types were found empirically in the responses of the pre-service early childhood teachers. Furthermore, subcategories to describe the skill to plan actions in more detail have been identified. Results are discussed regarding situation-specificity, explanations for variability across these different types and practical implications.

Download full text files

Export metadata

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Author:Simone DunekackeORCiD, Gerald WittmannORCiD, Lars JenßenORCiD
URN:urn:nbn:de:bsz:frei129-opus4-33333
DOI:https://doi.org/10.1007/s42010-022-00158-7
ISSN:0340-4099
ISSN:2520-873X
Parent Title (German):Unterrichtswissenschaft
Publisher:Springer Fachmedien Wiesbaden
Document Type:Article
Language:German
Date of first Publication:2023/06/01
Release Date:2024/12/16
Tag:Erzieher*innen; Frühe mathematische Bildung; Handlungsplanung; Kompetenzforschung; Qualitative Inhaltsanalyse; Überzeugungen
Beliefs; Competence research; Early childhood teachers; Early education in mathematics; Planning of action; Qualitative content analysis
GND Keyword:-
Volume:51
Issue:2
First Page:265
Last Page:288
Open Access:Frei zugänglich
Licence (German):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International