Mehrsprachigkeitsdidaktik in der sprachpraktischen Ausbildung angehender Spanischlehrkräfte - Eine empirische Untersuchung am Beispiel des Subjuntivo
- Kann eine mehrsprachige Ausbildung von angehenden Fremdsprachenlehrkräften die sprachlichen Kompetenzen fördern? Werden Sprachvergleiche als lernförderlich wahrgenommen? Wie wirken sich eigene Lernerfahrungen auf die Einstellungen und Handlungsdispositionen aus? Eva Nelz untersucht dies im Rahmen einer experimentellen Studie zur Wirksamkeit einer mehrsprachigen Lerngelegenheit, die im Rahmen des Promotionskollegs CURIOUS der School of Education FACE entstanden ist.
Author: | Eva Nelz |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:frei129-opus4-18776 |
Advisor: | Isabelle Mordellet-Roggenbuck, Rolf Kailuweit |
Document Type: | Doctoral Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2023 |
Publishing Institution: | Pädagogische Hochschule Freiburg |
Granting Institution: | Pädagogische Hochschule Freiburg, Fakultät II |
Date of final exam: | 2023/01/20 |
Release Date: | 2023/03/16 |
GND Keyword: | Mehrsprachigkeit; Sprachunterricht; Spanischunterricht; Fremdsprachenunterricht |
Page Number: | V, 206 S. |
Institutes: | Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften / Institut für Romanistik |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |