Visualisierungskompetenz in schulischen Lehr-Lern-Situationen: Untersuchung von Kompetenzstruktur und Kompetenzniveaus am Beispiel des Faches Mathematik
- Visualisierungen finden in den unterschiedlichsten Lehr-Lernkontexten Anwendung, in der Annahme Lernfortschritte unterstützen zu können. Das vorliegende Forschungsprojekt widmete sich der empirischen Untersuchung der Kompetenzstruktur von Visualisierungskompetenz am Beispiel des Faches Mathematik. Es wurden außerdem dimensionsabhängige Kompetenzabstufungen entwickelt und anhand von IRT-Modellierungen untersucht.
Author: | Harriet Jeeves |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:frei129-opus4-18215 |
Advisor: | Markus Antonius Wirtz, Anika Dreher |
Document Type: | Doctoral Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2022 |
Publishing Institution: | Pädagogische Hochschule Freiburg |
Granting Institution: | Pädagogische Hochschule Freiburg, Fakultät III |
Date of final exam: | 2022/12/16 |
Release Date: | 2023/01/30 |
Tag: | Kompetenzstruktur; Visualisierungskompetenz |
GND Keyword: | Mathematikunterricht; Visualisierung; Kompetenz |
Page Number: | 152 |
Institutes: | Fakultät für Bildungswissenschaften / Institut für Psychologie |
DDC class: | 300 Sozialwissenschaften / 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen / 370 Bildung und Erziehung |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |