TY - JOUR T1 - Vorlesungsverzeichnis / Pädagogische Hochschule Freiburg: SS 2011 N2 - Vorlesungsverzeichnis KW - Freiburg / Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bsz:frei129-opus-4101 VL - SS 2011 ER - TY - JOUR T1 - Vorlesungsverzeichnis / Pädagogische Hochschule Freiburg: WS 2011/12 N2 - Vorlesungsverzeichnis KW - Freiburg / Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bsz:frei129-opus-4119 VL - WS 2011/12 ER - TY - JOUR T1 - Kooperieren, vernetzen und zusammenarbeiten: Forschung - Lehre - Campus: PH-FR 2011/2. 2012/1 T2 - PH-FR : Zeitschrift der Pädagogischen Hochschule Freiburg N2 - Ulrich Druwe: Kooperation, Vernetzung und Zusammenarbeit. Kerstin E .Kohl: Wissenschaftlicher Nachwuchs zwischen Pinguinen, Berlin und London. Nicolas Robin, Andreas Schulz: Das Promotionskolleg exMNU. Johannes Lebfromm: Austauschen – vernetzen – bewerten. Mechthild Hesse: Vernetzen mit Stetson. Partnerschaft mit der Stetson University – ein Glücksfall. Thomas Fuhr: Austausch mit Kanada. Partnerschaft mit der York University in Toronto. Ingrid Vonrhein, Gillian Stringer: Studying in the British Isles. Adalbert Wichert: Freundschaft lebt vom Gedankenaustausch. 20 Jahre Kooperation mit der Uniwersytet Pedagogiczny Kraków. Ekkehard Geiger: Netzwerke schaffen zwischen deutschen und polnischen Studierenden. Gregor C. Falk: Was macht eigentlich ein Geograph in Bangladesch? Alfred Holzbrecher: Über die Haltbarkeit von Knoten. Kooperationen in der Bildungsregion Freiburg. Georg Brunner: Überlebens-Netzwerke. Weitgespannte musikalische Kooperationen. Brunhilde Böhler: Herausforderungen sind nur gemeinsam zu bewältigen. Das Zentrum für Lehrerfortbildung Freiburg (ZELF). Christa Pötter, Karin Schleider: Ausbildung von Schulbegleiter/innen. Diagnose und Förderung im „Netzwerk starke Kinder“. Helga Epp: Miteinander lernen. Interview mit Jutta Heppekausen, Leiterin des Freiburger Lernbegleiter/innenprojekts mile. Andreas Lutz: Zeitung in der Schule. Matthias Hutz: Eine Win-Win-Konstellation. Kooperation mit der Universität Freiburg im Fach Englisch. Andy Richer, Thomas Diehl: Studiengänge für das „Höhere Lehramt an beruflichen Schulen“. Verena Bodenbender: Der Integrierte Studiengang. Eine Kooperation mit der Université de Haute Alsace in Mulhouse. Constanze Werth, Petra Gretsch: Deutsch-Französische Perspektiven Schriftspracherwerb in der Grundschule – cela nous/vous concerne? KW - Vernetzung KW - Freiburg / Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau KW - Kooperation Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bsz:frei129-opus-3850 N1 - Doppelheft 2011/2 +2012/1 VL - 2012 IS - Heft 1 ER - TY - JOUR T1 - Lehrer/innenbildung in Baden-Württemberg. Forschung - Lehre - Campus. PH-FR 2011/1 T2 - PH-FR : Zeitschrift der Pädagogischen Hochschule Freiburg N2 - Ulrich Druwe: Lehrerbildung in Baden-Württemberg (S.5) Gerald Wittmann; Olivier Mentz: Für und Wider : die neue Struktur der Lehramtsstudiengänge (S.6-7) Christoph Straub: Lehrerbildung als gemeinsame Aufgabe.(S.8-9) Monika Neumann; Erwin Graf: Perspektiven des Lehramtes in Baden-Württemberg (S.10-11) Albert Scherr: Lehrerbildung in der Einwanderungsgesellschaft (S.12-13) Marion Degenhardt; Jutta Heppekausen: Kultur der Anerkennung (S.14-17) Sieglinde Eberhart u.a.: Sprech-Kompetenzen im Lehrberuf (S.19) Uwe H. Bittlingmayer; Barbara Peter: Funktionaler Analphabetismus (S.20-21) Peter Krauss-Hoffmann; Volker Schneider: Gesundheitserziehung im Lehrplan (S. 23-25) Camilla Granzin; Anja Bechstein: Gender-Aspekte in Stuidum und Schule (S. 26-27) Katja Schnitzer u.a.: Sind Lehramtsstudierende auf ihr mehrsprachiges Tätigkeitsfeld vorbereitet? (S. 28-29) Monika Löffler: Perspektiven aktiver Medienarbeit (S. 30-31) Thomas Diehl u.a.: Evaluation der Nachhaltigkeit der Lehrerfortbildung im Land Baden-Württemberg (S.32) KW - Pädagogik KW - Zeitschrift KW - Lehrerbildung KW - Baden-Württemberg Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bsz:frei129-opus-3847 VL - 2011 IS - Heft 1 ER -