@phdthesis{Heuer2012, author = {Heuer, Christian}, title = {Ego-Dokumente und Sinnbildung. Feldpostbriefe als Quellen historischen Lernens am Beispiel der Briefe des Freiburger Studenten Erich Sch{\"o}nberg an seine Mutter (1914/15).}, institution = {Institut f{\"u}r Politik und Geschichtswissenschaft}, school = {P{\"a}dagogische Hochschule Freiburg}, year = {2012}, abstract = {Die vorliegende Arbeit widmet sich unter dem Titel „Ego-Dokumente und Sinnbildung" der Quellensorte „Ego-Dokument" aus der Perspektive einer kulturwissenschaftlich-orientierten, transdisziplin{\"a}ren Geschichtsdidaktik heraus. Dazu wird die Quellensorte in ihrem quellengeschichtlichen, erz{\"a}hltheoretischen und spezifisch geschichtskulturellen Kontext vor dem Hintergrund einer Theorie lebensgeschichtlichen Erz{\"a}hlens thematisiert und analysiert. Dies geschieht, um in einem subjektorientierten Zugriff die individuellen Deutungsmuster und narrativen Prozesse der lebensgeschichtlichen Sinnbildung, am Beispiel der Feldpostbriefe des Freiburger Studenten Erich Sch{\"o}nberg (1914-1915) zu analysieren.}, subject = {Feldpost}, language = {de} }