@article{OPUS4-365, title = {Marke - Leitbild - Corporate Identity. PH-FR 2010/2}, journal = {PH-FR : Zeitschrift der P{\"a}dagogischen Hochschule Freiburg}, volume = {2010}, number = {Heft 2}, organization = {Rektor der P{\"a}dagogischen Hochschule Freiburg}, institution = {Rektorat}, year = {2010}, abstract = {Claus Schneggenburger:Braucht die P{\"a}dagogische Hochschule Freiburg eine „Corporate Identity"? Verortung in der Hochschullandschaft Norbert Euba:Warum Leitbilder? Braucht die P{\"a}dagogische Hochschule Freiburg ein Leitbild? Antonio Loprieno: Akademische Jubil{\"a}en und universit{\"a}re Marke. Zum Selbstverst{\"a}ndnis einer Hochschule Ulrich Druwe: Nichts ist unm{\"o}glich … Marke „PH FR" Dorothee Schlenke: Identit{\"a}t - Leitbild - Bildung. {\"U}berlegungen zur institutionellen Kultur Lisa Biewers u.a.: Hochschulf{\"u}hrung braucht ein Leitbild. Profilbildung und Corporate Identity Traudel G{\"u}nnel u.a.: Bottom up + top down = Gender als profilbildendes Qualit{\"a}tsmerkmal. Ein hochschulpolitisches Anliegen? Thomas Heyl: Am Image arbeiten heißt Bilder machen. „Sehen lernen" - Ein Leporello der Abteilung Kunst Bernd Steinhoff: Seniorenstudium - Zukunftsperspektiven. Zehn Thesen zur Weiterentwicklung des Studiums im Alter.}, subject = {P{\"a}dagogik}, language = {de} }