@mastersthesis{Keskinoglu2008, type = {Master Thesis}, author = {Keskinoglu, Theodora}, title = {Globales Lernen - Die Helene-Lange-Schule Wiesbaden (UNESCO - Projektschule) und ihr Nepalprojekt. Eine qualitative Studie.}, institution = {Institut f{\"u}r Erziehungswissenschaft}, school = {P{\"a}dagogische Hochschule Freiburg}, year = {2008}, abstract = {In der Arbeit wird der Fragestellung nachgegangen, ob und in inwiefern ein groß angelegtes Schulprojekt von den aktiv Beteiligten als eine Lernm{\"o}glichkeit gesehen wird. Zunehmend besch{\"a}ftigen sich Schulen mit der Frage der F{\"o}rderung des Globalen Lernens im Schulalltag und wie dies zu realisieren ist. In der vorliegenden Arbeit wird das Nepalprojekt der Helene-Lange-Schule in Hinblick auf Lernmomente und Lernm{\"o}glichkeiten in Hinblick auf Globales Lernen untersucht. Die anf{\"a}ngliche Analyse der Frage „Globales Lernen im Kontext nachhaltiger Entwicklung" leitet schließlich in die Vorstellung der Schule {\"u}ber und schließlich in den empirischen Teil der Arbeit. Die Frage nach den n{\"o}tigen Kompetenzen die es zu erreichen gilt, zieht sich durch die Arbeit und wird kritisch diskutiert.}, subject = {Wiesbaden / Helene-Lange-Schule}, language = {de} }