@article{OPUS4-37, title = {Hochschultag - Projekte 40 Jahre P{\"a}dagogische Hochschule. PH-FR 2002/2}, journal = {PH-FR : Zeitschrift der P{\"a}dagogischen Hochschule Freiburg}, volume = {2002}, number = {Heft 2}, organization = {Rektor der P{\"a}dagogischen Hochschule Freiburg}, issn = {1611-0390}, institution = {Rektorat}, year = {2007}, abstract = {Hochschultag - Dokumentation Zu diesem Heft (Seite 2) Uwe Bong/Marion Degenhardt: Erfolgreicher studieren (Seite 3) Thoma Fuhr: Akademisches Lernen als Projekt (Seite 4) Alfred Holzbrecher/Sandra Tell/Steve Geldhauser: Jugendfotografie digital (Seite 6) Jutta Heppekausen/Jutta M{\"a}gdefrau: Pers{\"o}nlichkeitsbildung als Bestandteil der Lehrerbildung (Seite 8) Silvia Buchen: Medienbiografien in der Netzwerkgesellschaft (Seite 10) Gerhard Weber/Stefan Lippitsch/Stephan Weibelzahl: Virtuelle Lernkurse zur Psychologie (Seite 12) Ursula Elsner/Reinhold Voß: Die Probe - Ein interinstitutionelles Theaterprojekt (Seite 13) Ingelore Oomen-Welke: Trinationale Begegnung (Seite 16) Eberhard Br{\"u}gel: Sieben Kunstzelte - Welten in Zelten (Seite 17) Raphael Spielmann: Surfen und Spielen (Seite 20) Volker Schneider/Ulrich Schiller/Stefanie Petersen: Gesundheitsvorstellungen bei Lehramtsstudierenden (Seite 21) Martin Ganter: Vom Wasser haben wirs gelernt ... (Seite 23) Eve-Marie Zeyher-Pl{\"o}tz: Spiel \& Poesie (Seite 26) Martin Rauch: Gestaltung der Hochschule (Seite 27)}, subject = {P{\"a}dagogik}, language = {de} }