@article{Bender2007, author = {Bender, Ute}, title = {Sprechen und materiell-technisches Handeln als Deuten am Text : eine Analyse anwendungsbezogener Lernsituationen an der Hauptschule}, institution = {Institut f{\"u}r Erziehungswissenschaft}, year = {2007}, abstract = {Der Artikel bezieht sich auf ein empirisch-qualitatives Videoforschungsprojekt an der Hauptschule im Lernfeld Arbeitslehre. Die Interpretation der Beobachtungen erfolgt auf der Basis eines pragmatisch-semiotischen Zugangs nach PEIRCE und DEWEY. Lernen wird als Erzeugung von Bedeutungen verstanden. Anhand von zwei exemplarischen Transkriptabschnitten untersucht der Beitrag zun{\"a}chst die Zeichenhandlungen, welche Sch{\"u}lerinnen und Sch{\"u}ler vornehmen, um Anweisungstexte ins materiell-technische Handeln zu {\"u}bersetzen. Ausgehend von den empirischen Beispielen und deren Interpretation folgen dann weitergehende Ausf{\"u}hrungen, die den Begriff des "Handelns" aus semiotisch-pragmatischer Perspektive rekonstruieren; hierbei werden interaktiv-entwickelnde Aspekte des Handlungsprozesses und das Zusammenwirken unterschiedlicher Repr{\"a}sentationssysteme im Rahmen von Zeichenhandlungen hervorgehoben.}, subject = {Hauswirtschaftsunterricht}, language = {de} }