@phdthesis{Schmid2025, author = {Schmid, Philipp}, title = {Professionelle Entwicklung durch reflektiertes Experimentieren}, doi = {10.60530/opus-3474}, institution = {Fakult{\"a}t f{\"u}r Bildungswissenschaften}, school = {P{\"a}dagogische Hochschule Freiburg}, pages = {202 S.}, year = {2025}, abstract = {Die Dissertation bezieht sich auf eine Studie zur Untersuchung von Lernprozessen von Lehrpersonen, welche im Rahmen einer Fortbildung an Schweizer Schulen das Luuise-Verfahren („Lehrpersonen unterrichten und untersuchen integriert, sichtbar und effektiv") nutzen, um ihren Unterricht weiterzuentwickeln. Dies geschieht anhand von retrospektiven Interviews mit teilnehmenden Personen unter Anwendung der Grounded Theory-Methodologie. Als Ergebnis wird ein Modell des Lernens von Lehrpersonen entwickelt, welches angelehnt ist an Modelle zum Lernen im Prozess der Arbeit. In der Diskussion wird das Ergebnismodell mit pragmatistischen Ans{\"a}tzen in Verbindung gebracht, welche die Bedeutung der handlungsorientierten Reflexion bei der Weiterentwicklung des professionellen Handelns betonen. Als ein wesentliches Ergebnis zeigt sich die Wirksamkeit selbstgesteuerter Lernprozesse {\"u}ber experimentieren und reflektieren, welche durch eine Fortbildung angestossen und unterst{\"u}tzt werden. Auch erweisen sich die pragmatistischen Ans{\"a}tze nach Dewey und Sch{\"o}n als ergiebig f{\"u}r die Interpretation der identifizierten und aus der Anwendung des Luuise-Verfahrens resultierenden Lernprozesse.}, language = {de} }