@phdthesis{R{\"o}del2018, author = {R{\"o}del, Laura}, title = {Visualisierungen und ihr Verh{\"a}ltnis zu didaktischen Zug{\"a}ngen zur Satzgrammatik - Eine theoretische und empirische Untersuchung grammatikdidaktischer Visualisierungen in Sprachb{\"u}chern des Deutschen als Erst-, Zweit- und Fremdsprache}, institution = {Fakult{\"a}t f{\"u}r Kultur- und Sozialwissenschaften}, school = {P{\"a}dagogische Hochschule Freiburg}, pages = {325}, year = {2018}, abstract = {Welches Potential bergen visuelle Zug{\"a}nge zur Satzgrammatik? Diese Frage ist von hoher fachdidaktischer Relevanz, wird Visualisierungen doch von Bildwissenschaften und Lehr-Lern-Psychologie eine epistemische Funktion zugeschrieben. Diese Studie bietet einen {\"U}berblick {\"u}ber grammatikdidaktische Visualisierungen in aktuellen Lehrwerken der Bereiche Deutsch als Erst-, Zweit- und Fremdsprache. Auf empirischer Basis werden acht Grundtypen grammatikdidaktischer Visualisierung bestimmt und ausgew{\"a}hlte Visualisierungen einer semiotischen Analyse unterzogen. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass mit den Visualisierungen potentiell eine große Vielfalt von Zug{\"a}ngen zur Satzgrammatik er{\"o}ffnet wird, sie zugleich aber auch Probleme bergen. Vor diesem Hintergrund werden G{\"u}tekriterien f{\"u}r didaktisch sinnvolle Visualisierungen formuliert.}, subject = {Deutschunterricht}, language = {de} }