TY - JOUR U1 - Wissenschaftlicher Artikel A1 - Stemmann, Jennifer ED - Aeschbach, Vanessa ED - Hörsch, Christian ED - Stemmann, Jennifer T1 - Klimabildung im Sachunterricht: Ein Thema in Schulbücher? JF - KlimaWandelBar Ausgabe Nr. 2 N2 - Im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) besitzt die Klimabildung (KB) einen besonderen Stellenwert für den schulischen Unterricht, insbesondere den Sachunterricht in der Grundschule. Dabei können Schulbücher eine wichtige Stütze in der Unterrichtsplanung bieten. Inwiefern wird der Klimawandel mit all seinen Facetten in Sachunterrichtsbüchern thematisiert? Für die Analyse wurden die Sachunterrichtsbücher Pusteblume, Niko, Jo-Jo, Mobile und Bausteine untersucht. In all diesen Schulbuchreihen lassen sich kaum ausdrückliche Bezüge zum Klimawandel finden. Alle Schulbuchreihen beinhalten Maßnahmen zur nachhaltigen Entwicklung und Verringerung des Klimawandels, wobei hier die Themen Abfallvermeidung, Recycling und Energiesparen hervorstechen. Diese Themen werden in der Regel jedoch nicht in einen expliziten Zusammenhang mit dem Klimawandel gesetzt, was eine Förderung des Bewusstseins für handlungsorientierte Lösungen bei den Schüler*innen verhindert. Y1 - 2024 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:frei129-opus4-33918 SN - 2944-3571 SS - 2944-3571 U6 - https://doi.org/10.60530/opus-3391 DO - https://doi.org/10.60530/opus-3391 IS - 2 SP - 28 EP - 30 ER -