TY - JOUR U1 - Wissenschaftlicher Artikel A1 - Waltner, Eva-Maria A1 - Carrapatoso, Astrid A1 - Rieß, Werner ED - Aeschbach, Vanessa ED - Hörsch, Christian ED - Stemmann, Jennifer T1 - MEECE: Wie Forschungsdaten zu internationaler Klimabildung in den Unterricht integriert werden können JF - KlimaWandelBar Ausgabe Nr. 2 N2 - Lernen, wie Klimabildung weltweit innovativ umgesetzt wird, wie andere Länder Klimabildung bildungspolitisch verankern, woran man die Qualität und den Fortschritt von globaler Klimabildung messen kann: Das MECCE-Projekt, ein internationales Kooperationsprojekt mit über 100 Partnerinstitutionen weltweit (u.a. UNFCCC, UNESCO, IPCC), gibt hier wichtige Impulse. Auf einer öffentlich zugänglichen Datenplattform werden wissenschaftliche Daten in Form von Länderprofilen, Best Practice Beispielen und Indikatoren zur Messung des Stands der Klimabildung bereitgestellt. Diese Datenbank kann in mehrfacher Hinsicht im Unterricht eingesetzt werden: Als Lehrkraft kann man sich einen Überblick über die Klimabildung im Vergleich zu anderen Ländern verschaffen; im Unterricht können die Daten z. B. verwendet werden, um mit Schüler*innen das Klimawissen von Schüler*innen weltweit zu analysieren; zudem können mithilfe der Datenbank wissenschaftliche Kompetenzen bei den Schüler*innen gefördert werden. Y1 - 2024 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:frei129-opus4-33907 SN - 2944-3571 SS - 2944-3571 U6 - https://doi.org/10.60530/opus-3390 DO - https://doi.org/10.60530/opus-3390 IS - 2 SP - 15 EP - 18 ER -