@book{GrundmeierH{\"o}fer2023, author = {Grundmeier, Anne-Marie and H{\"o}fer, Dirk}, title = {Mode - Textil - Nachhaltigkeit: Entwicklung, Implementierung und Evaluation eines BNE-Moduls f{\"u}r die Hochschullehre in Europa}, editor = {Grundmeier, Anne-Marie and H{\"o}fer, Dirk}, doi = {10.60530/opus-3170}, institution = {Fakult{\"a}t f{\"u}r Mathematik, Naturwissenschaften und Technik}, year = {2023}, abstract = {Das Handbuch in der deutschen {\"U}bersetzung bezieht sich auf das Projekt Fashion DIET (Sustainable Fashion Curriculum at Textile Universities in Europe - Development, Implementation and Evaluation of a Teaching Module for Educators), ein von der EU gef{\"o}rdertes Projekt im Rahmen der Key Action „Strategic Partnerships" des Erasmus+ Programms. Von September 2020 bis August 2023 sind in dem internationalen Projekt unter der Federf{\"u}hrung der P{\"a}dagogischen Hochschule Freiburg Lehr- und Lernarrangements entwickelt worden. Partnerhochschulen sind die Hochschule Reutlingen in Deutschland, die Technische Universit{\"a}t Gheorghe Asachi in Ia{\c{s}}i, Rum{\"a}nien, und die Trakische Universit{\"a}t in Stara Zagora, Bulgarien. Aufgrund der verheerenden {\"o}kologischen und sozialen Auswirkungen der Textilindustrie und der in den letzten Jahrzehnten vom Konzept der Fast Fashion dominierten Modeindustrie ist es von großer Bedeutung, die Ziele der nachhaltigen Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen in die gesamte textile Wertsch{\"o}pfungskette zu integrieren, d. h. in die Phasen der Produktion, des Konsums und der Entsorgung, um sie nachhaltig und positiv f{\"u}r Menschen und {\"O}kosysteme zu gestalten. Die anstehende Transformation der Textil- und Modeindustrie in Richtung Nachhaltigkeit erfordert daher eine kontinuierliche Umsetzung des Leitprinzips Bildung f{\"u}r nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Aus- und Weiterbildung. Das Projekt Fashion DIET zielte darauf ab, den Prozess der Umsetzung von BNE in den nationalen Bildungssystemen zu f{\"o}rdern. Das Hauptziel war die Entwicklung eines BNE-Weiterbildungsmoduls im Kontext von Mode und Textilien f{\"u}r Hochschulen, da Lehrende und Lernende in Zukunft st{\"a}rker international kooperieren m{\"u}ssen, um das Leitbild BNE dauerhaft auf internationaler Ebene zu etablieren. Dar{\"u}ber hinaus sind daraus abgeleitete Lehr- und Lernmaterialien f{\"u}r berufliche und weiterf{\"u}hrende Schulen entwickelt und als Open Educational Resources (OER) {\"u}ber die Datenbank Glocal Campus zur Verf{\"u}gung gestellt worden.}, language = {de} }